Jeder Läufer profitiert von einer guten Körperbalance und Körpersymmetrie. Abweichungen verursachen Leistungsabbau, vorhersehbare Verletzungen und ganz wichtig Gelenkverschleiß. Symmetrie und Balance bewirken gleiche Belastung der beiden Körperseiten und achsgerechte Kraftübertragung der Gelenke.
Asymmetrie und Dysbalance:
Hängt eine Schulter Asymmetrie
Neigt sich der Oberkörper nach vorne Dysbalance
Freie Gelenke
Nur über gute Symmetrie und Balance möglich. Asymmetrie und Dysbalance verursachen Gelenkblockaden. Die Gelenke werden schwergängig, Belastungsspitzen entstehen die Folge sind verspannte Muskeln und Gelenkverschleiß.
Muskelndie Gelenkbeweger, sie reagieren sofort auf Probleme am Gelenk! Zeigt ein Muskel eine Verspannung so ist die Ursache am ihm zugehörigen Gelenk zu suchen. Optimale Muskelarbeit durch freie Gelenke.
Neuer Ansatz Freie Gelenke erzeugen freie Muskeln und freie Bewegung. Zuerst das Gelenk dann der Muskel dann Leistung. Verletzungsprophylaxe Freie Gelenke entspannen unsere Muskeln! Blockierte Gelenke verspannen unsere Muskeln! Balance verhindert blockierte Gelenke. Dysbalance erzeugt Blockaden.

Leistungssteigerung
Um Kraft, Ausdauer und Schnellkraft zu steigern, solltest du die Grundvoraussetzung schaffen. Gezielt Gelenkblockaden lösen und Deine Körperbalance verbessern. Denn eine entspannte Muskulatur verarbeitet Trainingsreize besser als eine verspannte (verletzungsanfällige) Muskulatur.
Unsere Wirbelsäule sollte als ein Organ wahrgenommen werden, nehmen wir alle Gelenke so kommen wir auf die unglaubliche Zahl 74. Störungen in nur einigen Gelenken wirken sich auf die Funktion des ganzen Organs aus.
Störungen in nur einigen Gelenken der Wirbelsäule betreffen nicht nur die Wirbelsäulenmuskulatur sie beeinflusst auch die Gelenke der Extremitäten, von den Fußwurzelgelenken über Knie Hüfte, Schulter, Ellenbogen bis zu den Handgelenken und die dazugehörigen Muskelgruppen.